top of page
Beratung bei der strategischen Planung 

​

In Zeiten schnellen Wandels und immer stärker werdenden Vernetzung der 

IT-Systeme (Industrie 4.0) steigt die Komplexität der eingesetzten Systeme in Unternehmen rasant an.

Gleichzeitig erhöht sich auch die Zahl neuer Anforderung an das Kerngeschäft

durch die Erschließung neuer Märkte und immer wieder auch durch neue gesetzliche Anforderungen an die Unternehmen.

So sind diese oft gefangen zwischen erforderlicher Modernisierung einerseits

und wirtschaftlich notwendiger ständiger Betriebsbereitschaft Ihrer Systeme.

Hochglanz-Prospekte richtig interpretieren  

​

Clouding, Outsourcing, spezifische Geschäftsmodelle und vernetzte Standorte bringen in den notwendigen Erneuerungsprozessen und Projekten eine Vielzahl großer Herausforderungen mit sich. Neue Systeme versprechen oft eine Gesamtlösung für alle Geschäftsprozesse sind aber aufgrund der vielen kleinen Unternehmenseigenen 'Spezialitäten' sehr stark und kostenintensiv anzupassen. Sie entfernen sich damit stark vom Standard. 

Dies bedeutet nach kurzer Zeit eine erneute, individuelle teure Anpassung wenn das Standard Release nicht mehr verfügbar ist.

​

Die Analyse und Bewertung der IST-Situation, der tatsächlichen Bedürfnisse und einer optimalen Entflechtung gilt es auszuarbeiten. 

Was benötige ich wirklich? Was ist sinnvoll und was überflüssig? Was steckt hinter den zahlreichen Angeboten und Optionen? 

Alle möglichen Konsequenzen aus den notwendigen Entscheidungen müssen im Hinblick auf die optimale zeitnahe Lösung abgewägt werden.

​

Als langjähriger erfahrener Projektmanager im IT Bereich erläutere ich Ihnen die 'Fallstricke' und entwickele mit Ihnen gerne Ihre optimale Lösung.

 

'Wer einen Sumpf trocken legen will, der sollte nicht die Frösche fragen' (Wolfgang Schäuble) 

  • Facebook Meta
  • Instagram Meta
  • Pinterrest me
bottom of page